Heute wollen wir auch mal auf die Bedürfnisse eurer Gäste näher eingehen. Diese sollten auf eurer Hochzeit schließlich auch nicht vernachlässigt werden. Der ein oder andere war bestimmt schon einmal zu Gast bei einer Hochzeit, auf der eine gähnende Leere zwischen den Programmpunkten entstanden ist. Man stand herum, fragte sich wie lange das Brautpaar wohl noch mit dem Shooting beschäftigt ist und schaute laufend auf die Uhr, damit man ja nicht das Essen verpasst, nur um endlich etwas zu tun zu haben.
Damit euren Gästen so etwas nicht bevorsteht, haben wir 11 Ideen zur Unterhaltung der Gäste auf eurer Hochzeit gesammelt.
1. Lasst eure Gäste bei der Erstellung der Playlist des DJ’s teilhaben. Ihr könnt kleine Zettelchen verteilen, auf denen jeder seine Liedwünsche notieren kann. So könnt ihr sicher sein, dass jeder Gast mindestens einen Song haben wird, bei dem er das Tanzbein schwingen und aus tiefster Seele mitgrölen kann.
2. Gestaltet eine Wunschbox in die jeder seine Glückwünsche, Tipps für den ersten Jahrestag, Beispiele für die Namen eurer Kinder usw. hineinwerfen kann. Dadurch habt auch ihr im Nachhinein etwas zum Lachen und eine Box voller Erinnerungen an euren besonderen Tag.
3. Natürlich kann man bei tollem Wetter auch viele Spiele draußen veranstalten. Hier könnt ihr zum Beispiel einen kleinen Parcours aufbauen. Dosenwerfen, Riesen-Jenga, Ringwurf, Luftballon-Pfeile werfen… – lasst euch einfach von den Attraktionen auf einem Jahrmarkt inspirieren und eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ein tolles Beispiel seht ihr bei unserem Brautpaar Mandy und Basti.
4. Wenn es das Budget zulässt, finden wir folgende Idee einfach hammermäßig: Eine Hüpfburg für Jung und Alt. Hier wird bestimmt niemandem langweilig und auch die älteren Gäste dürfen sich einmal wieder wie Kinder fühlen. Es gibt inzwischen auch Hüpfburgen, die vom Style passend für Hochzeitsevents gestaltet sind. Dazu müsstet ihr aber leider in den UK heiraten. In Deutschland müsst ihr euch eine normale Hüpfburg leihen.
5. Die Fotobox. Sie ist auf keiner Hochzeit mehr wegzudenken. Hier haben nicht nur die Gäste etwas davon, sondern auch das Brautpaar. Denn dieses darf nach der Hochzeit die witzigen Bilder der Hochzeitsgesellschaft betrachten und weiß, was während ihrer Abwesenheit so alles passiert ist. Hier kann auch durch DIY Geld gespart werden. Es gibt im Internet viele Druckvorlagen, die man selbst ausschneiden und zusammenkleben kann. Egal ob witzige Bärte, Brillen, Zigarren oder lustige Hüte – erlaubt ist, was gefällt und Spaß macht.
6. Ein weiteres Spiel, das etwas mit der Fotografie zu tun hat, ist das Spiel von imiji.pics. Über sie haben wir auch schon einen Artikel verfasst und können dieses Start-Up wirklich weiterempfehlen. Bei diesem Spiel bekommt ihr 20 Karten mit verschiedenen Aufgaben, die es zu lösen gibt. Wie zum Beispiel: Fotografiere den ältesten und den jüngsten Gast zusammen, fotografiere Dich mit jemandem, den Du heute kennen gelernt hast oder den Du heute noch kennen lernen möchtest, fotografiere Dich mit demjenigen, den Du am längsten nicht gesehen hast, fotografiere die außergewöhnlichste Krawatte usw.. Der Vorteil dieses Spiels ist, dass die Gäste unterhalten werden, eine Gruppendynamik entsteht, Hochzeitsgäste, die sich bisher noch nicht kannten kennenlernen und Bilder mit Momenten entstehen, die das Brautpaar so vielleicht gar nicht mitbekommt. Die entstandenen Bilder lädt man dann ganz einfach in das imiji Album hoch (vor Ort über die App oder später über App/Portal) – am besten erstellt ihr im Vorhinein in eurer imiji.pics-App in eurer Bibliothek in eurem Hochzeitsalbum ein Kapitel mit dem Namen „Fotospiel“, sodass die Gäste die Bilder gleich passend hochladen können.
7. Eine weitere bezaubernde Idee ist es, Luftballons mit einer Botschaft steigen zu lassen. Jeder ist damit beschäftigt seine Botschaft auf Papier zu bringen und auch das Steigenlassen der Luftballons bringt die Glücksgefühle so richtig zum Tanzen. Denn wer verspürt nicht dieses unbeschwerte Gefühl von Freiheit und Glück, wenn hunderte von bunten Luftballons hinauf in den Himmel schweben?
8. Wie gut kennen die Gäste euch? Das könnt ihr mit einem Kreuzworträtsel herausfinden. Stellt Fragen zu eurer Person und die Gäste müssen in die Kästchen die richtige Antwort eintragen, bis sie das Lösungswort herausfinden. Zum Beispiel „Berg oder Meer?“ – wenn die richtige Antwort „Meer“ ist, muss diese eingetragen werden und man hat gleichzeitig einen neuen Buchstaben für das nächste Wort herausgefunden. Lasst das Rätselraten beginnen!
9. Ihr wisst, dass eurer Hochzeitsgesellschaft schnell der Magen knurrt und die Stimmung durch ein paar Gläschen Sekt gleich viel munterer wird? Dann überlegt euch doch, ob ihr einen Food Truck oder eine Mobile Bar bucht. Hier könnt ihr auch gleich die Preise mit der Location vergleichen und sogar Geld sparen, wenn der Sektempfang mit der mobilen Bar günstiger ist. Die bunten und oft liebevoll gestalteten Foodtrucks und Mobilen Bars sind gleichzeitig auch immer ein schöner Eye Catcher und werten die Atmosphäre eurer Location gleich noch etwas mehr auf. Auf dem Foto könnt ihr “Den geheimen Waffeltransport” erkennen, über den wir auch einen Artikel schreiben werden.
10. Richtet den kleinen Gästen doch eine kleine Tüte mit Malbüchern, Stiften, Luftblasen… – einfach allem was das Kinderherz begehrt. So sind auch diese beschäftigt und die Eltern können die Hochzeit unbeschwert genießen.
11. Die Zeit bis zum Essen wurde erfolgreich mit den verschiedenen Spielen gefüllt? Dann gilt es jetzt die Gäste einander bekannt zu machen und den ersten Anstoß für Gespräche zu geben. Hier könnt ihr auf den Tischen Zettel mit verschiedenen Gesprächsthemen verteilen. So wird die Stimmung aufgelockert und man hat etwas worüber man lachen, diskutieren und sich austauschen kann. Beispiele von unserer Seite wären: Tatort/ Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm/ Weihnachtsgeschenke/ Das Geheimnis der Ehe/ Doofe Chefs/ Nette Nachbarn/ Welpen/ Nie wieder Hochzeiten/ Lieblingssport/ Dieses Jahr mal wieder Malle/ Hatte Noah auch Fische auf der Arche/ Ehe für alle: Gesetzesentwurf für 2020 steht fest…
Wir hoffen, dass wir euch mit diesen 11 Ideen weiterhelfen konnten und eure Hochzeit auch für die Gäste unvergesslich wird (und das nicht, weil sie sich zu Tode gelangweilt haben). 😝
Autorin: Maike Baumgärtner