Wir bekommen einfach nicht genug von Lovestories. So viele und schöne Geschichten der Brautpaare zu lesen, berührt uns immer wieder aufs Neue. Dieses Mal haben wir für euch die Lovestory von Eileen und Steffen.

Es war einmal ein kalter Donnerstag im Oktober 2010, Eileen und ihre Freundin sind an diesem Abend in die Disco gegangen. Eigentlich hatte sie gar keine Lust, aber sich dann doch überreden lassen. Ein Glück! Während ihre Freundin ausgelassen tanzte, saß sie am Rand und beobachtete die Menschen. Plötzlich wurde Eileen von jemandem angesprochen. Er lud ihre Freundin und sie ein, gemeinsam mit seinen Kumpels Geburtstag zu feiern. Die Frage, ob er ihnen etwas ausgeben darf, hat Eileen nicht verneint und so sind sie mit zur Jungsrunde. Und dort saß er! Steffen der jetzige Mann von Eileen. Sie wurden einander vorgestellt und ihnen wurde schnell bewusst, dass sie einige Gemeinsamkeiten haben. Und schon 2 Tage später haben sie sich getroffen. Seitdem sind sie unzertrennlich. 😊

Der Heiratsantrag

Den Antrag hat Eileen im Rahmen eines Urlaubs bekommen. Sie waren im Oktober 2014 auf Djerba und haben dort eine 2 Tages-Tour durch die Wüstengemacht. Die Tour führte sie durch die Salzwüste, zum Grand Canyon von Djerba, in alte Dörfer bis hin zu den Oasen und schließlich an den Platz, an dem sie ihren Antrag bekommen hat. „Doch beinahe hätte ich ihn versaut.“ erzählt Eileen.

„Wir stoppten also an einer der Oasen und hatten freie Zeit zur Verfügung um alles zu erkunden. Doch plötzlich nahm Steffen einen anderen Weg zu einem kleinen Berg. Ich sollte ihm Folgen, was ich sofort verneinte, denn wir sollten den Weg nicht verlassen. Ich halte mich generell immer an Regeln und breche sie nur ungern. Er versuchte es nochmal, nochmal und nochmal. Bei jedem „Nein“ von mir wurde seine Laune schlechter. Also sind sie wieder zurück. Steffen ging dann ein Stück weiter und lockte sie hinter einen kleinen Hügel, als gerade anfing die Sonne unterzugehen. Eileen wusste nicht was los war, denn plötzlich ging er auf die Knie. „Steffen sagte ein paar liebe Worte und fragte mich dann, ob ich seine Frau werden möchte. Ich habe unter Tränen „Ja“ gesagt. Den Ring hat er in einer kleinen Tasche mit in den Urlaub geschmuggelt, was eine starke Leistung war, denn ich packe alle unsere Sachen.“ 😊 Was für ein schöner und besonderer Antrag, oder?

Die Hochzeitsvorbereitung und DIYs Projekte

Anfangs haben die zwei ihre ersten Eindrücke auf Hochzeitsmessen gesammelt, aber schnell festgestellt, dass sie überfordert sind. Es gibt heutzutage einfach so viel Auswahl, da verstehen wir, dass man im ersten Moment nicht weiß, wie man am besten beginnt. Noch mehr Inspirationen fand Eileen auf Pinterest, so ist sie übrigens auch auf die Vorlage der DIY-Einladung gestoßen. Die Vorbereitungen an sich verliefen aber recht entspannt. „Ich hatte viel Freiraum für meine Ideen und mein Mann musste immer nur nicken oder eben nicht. 😉 Wie zum Beispiel bei der Frage welche Farbe für die Deko infrage kommt. Ich glaube ich habe mich 5-mal umentschieden.“ erzählt uns Eileen. Die richtige Farbe für die Deko zu finden, ist auch gar nicht so einfach.

Nach dem die Farbe gewählt war, hat sich Eileen um die DIYs gekümmert. Diese werden immer beliebter auf Hochzeiten und sind eine Möglichkeit an dem ein oder anderen zu sparen. Eileen erzählt uns von ihrem größten Projekt: „Ich bin ein absoluter DIY-Fan und deshalb haben wir so viel wie möglich selbst gemacht. Mein größtes Projekt waren dabei die Einladungskarten. Diese haben mich wirklich Zeit und Nerven gekostet, aber die Mühe hat sich gelohnt. Am Ende hat mir meine Schwägerin beim Fertigstellen der Karten geholfen. An den Einladungskarten ist wirklich alles DIY außer die Pocketfolds an sich. Diese mussten wir nur zusammenkleben. Die Einsteckkarten mit Form und Text sind ebenfalls DIY, genauso wie die kleinen Anhänger außen an der Karte.“ Passend zu den Einladungen hat sie die Tisch- und Getränkekarten und den Sitzplan gestaltet. Zudem waren die Gläser auf den Tischen ein DIY. Dafür hat sie rechtzeitig angefangen Gläser zu sammeln. „Dafür mussten wir viel Tomatensoße essen.“ grinst Eileen. Die Tabletts auf denen die Gläser standen, haben sie von Majalino aus Minden. Ein toller Laden mit viel Liebe zum Detail.

Das Kleid hat sie von einem kleinen Brautmodegeschäft aus ihrem Heimatdorf. „Für mich war von Anfang an klar, dass ich mein allererstes Hochzeitskleid in genau diesem Laden probieren möchte.“ Dort hat nämlich schon Eileens Mutter bei ihrer 2. Hochzeit das Kleid gekauft. Sie wusste schon vorher welchen Stil sie möchte und welcher überhaupt nicht in Frage kommt. „Ich hatte klare Vorstellungen – ein Mermaid-Kleid mit viel Spitze. Mein Traumkleid! Aber es hat etwas auf sich warten lassen, da es das 10. und letzte Kleid war, das ich anprobiert habe. Tüll und Tränen, Mein Traum in Weiß & Co. lügen nicht, wenn sie zeigen, wie sich die zukünftige Braut fühlt, wenn sie IHR Kleid gefunden hat. Man spürt es wirklich! Dieses Gefühl ist wunderschön und kaum zu beschreiben.“

Die Hochzeit

Am 21.07.2017 im GOP Varieté Theater inmitten des wunderschönen Kurparks fand die standesamtliche Trauung mit ca. 50 Personen statt. Das Make-up hat sie von einer Bekannten machen lassen. Sie ist kein Profi, hat aber trotzdem wundervolle Arbeit geleistet. Für ihre Frisur war die liebe Sabrina von Haarstar zuständig. Sie hat Eileens Vorstellungen von einer locker sitzenden Hochzeitsfrisur zu 100% perfekt umgesetzt.

Eileen erinnert sich noch gut daran, dass sie nach der Trauung einfach nicht mehr aufhören konnte vor Freude zu weinen „Ich glaube in diesem Moment ist einfach alle Anspannung von mir abgefallen. Ich war total überwältigt, denn mir war klar, dass all diese lieben Menschen nur wegen uns gekommen sind. Ein tolles Gefühl!“ Obwohl die Männerwelt eher etwas zurückhaltend mit dem Zeigen von Tränen sind, können auch sie ein paar Freudentränen an einem solch emotionalen Tag meistens nicht zurückhalten. Auch Steffens Tränen und seine Worte haben dies bestätigt. „Als er mich zum ersten Mal im Hochzeitskleid gesehen hat, waren seine Worte: Du bist so schön. Diesen Moment werde ich nie vergessen.“ Haaach das klingt wirklich romantisch und genau so muss es doch sein. 😊

Rückblickend können sie sagen, dass alles nach Plan verlaufen ist. Sie hätten sich ihren Tag nicht schöner vorstellen können. Sie wurden von großen Pannen verschont und konnten ihren Tag einfach genießen und feiern. „Wir waren an dem Tag sowieso in einer Wolke aus Freude, Glück und Liebe, sodass wir kleine Pannen gar nicht mitbekommen hätten.“

Tipps von bride an bride to be

„Nicht zu sehr unter Druck setzen alles perfekt haben zu wollen. Ihr könnt es nicht allen recht machen und man kann auch nicht immer den Geschmack von jedem einzelnen Gast treffen. Das ist aber auch gut so. Man selbst muss mit dem zufrieden sein, was man macht oder wofür man sich entschieden hat. Es ist euer Tag und ihr plant ihn vor allem für euch selbst!!“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotograf und weitere Dienstleister
Fotografin: Svenja Schuerheck
DJ: Pascal von Scream Events Bad Oeynhausen
Floristik: Blütenzauber aus Bad Oeynhausen
Fotospiel: snaPmee 
Autorin: Madlen Cantos-Bravo
%d Bloggern gefällt das: