Wir freuen uns euch wieder eine bezaubernde Lovestory präsentieren zu können. Diesmal geht es um die Hochzeit von Pia und Christian. Kennengelernt haben sich die beiden in einem Club in dem Pia arbeitet, doch richtig ins Gespräch gekommen sind sie erst als Christian sie bei Facebook angeschrieben hat. An diesem Tag war sogar der Geburtstag von Pia und so nahm alles seinen lauf. Geheiratet haben die beiden dann am 30.03.2019 im Standesamt Obing. Doch fangen wir als erstes mit dem Antrag an. ☺
Der Antrag
Den Antrag hat Pia an ihrem Geburtstag bekommen. Sie hatte einen richtig miesen Arbeitstag und konnte sich bis dahin nicht vorstellen, dass der Tag noch was ganz Besonderes werden würde. Am Abend war sie mit ihrer Familie Essen. Als sie wieder zu Hause waren, musste Pia sich in das Schlafzimmer zurückziehen, damit Christian eine Überraschung vorbereiten kann. Pia erzählte: „Ich habe ihn im Wohnraum fluchen gehört, weil wir zwei Katzen haben, die ihm anscheinend helfen wollten. 😉 Als ich aus dem Zimmer kam standen dort Rosen und „I love you“ aus Teelichtern geschrieben. Bis dahin habe ich mir noch nicht viel gedacht, da es ja auch mein Geburtstag war. Bei den fünf Rosen hat er daraufhin zu erzählen angefangen und die Bedeutung erklärt. Sie standen für unsere Liebe und für gemeinsame Ziele in unserem Leben. 2 Rosen waren für die Familie (als Symbol für Kinder), 1 Rose für ein Eigenheim und die Letzte als Mann und Frau alt zu werden. Nach dieser Ansprache hat er mich gefragt und alles was er danach gesagt hat weiß ich nicht mehr, weil ich nur noch „jajaja“ gesagt habe :-)“
Die Vorbereitungen und die Trauung
Pia hat den größten Teil alleine geplant und Christian einzelne Aufgaben gegeben. Da sie gerne organisiert und kreativ ist, hat die Planung ihr richtig Spaß gemacht. Am Morgen der Hochzeit ist Pias Schwägerin von weddingstyle.by.carina zu ihrer Mutter nach Hause gekommen. Erst wurde die Mama, dann die Trauzeugin und zum Schluss wurde Pia gestylt. Nachdem Styling sind sie zusammen mit Stephanie Hartl von heylovelyphotography an den Obinger See zu einem First Look Shooting gefahren. Das traumhafte Wetter und die romantische Atmosphäre haben hervorragend gepasst.
Beide haben sie sich für eine standesamtliche Trauung entschieden. Doch der Weg zum Standesamt lief nicht ohne Hindernisse ab. Als sie zum Standesamt fahren wollten, ist plötzlich das Auto nicht mehr angesprungen und sie mussten somit schauen ob jemand fremdstarten kann. Alle sind wie verrückt herumgelaufen, doch das Brautpaar hat nur gelacht und war total entspannt. Denn ohne sie hätte das Standesamt sowieso nicht angefangen und sie waren gerade mal zehn Minuten davon entfernt. Sie wären also notfalls gelaufen. ☺ Dort angekommen, haben sie sich zusammen mit 30 Gästen im Standesamt Obing das Ja-Wort gegeben. Da leider nicht mehr Personen in das Standesamt hineingepasst haben, hat der Rest einfach draußen gewartet und Spalier gestanden.
Die Hochzeit
Pia und Christian wollten es so entspannt wie möglich halten, ohne Traditionen oder Zwänge, eben ungezwungen und romantisch. Nachdem Standesamt sind sie zur Location Glashaus Blumen Ehrich in Burgkirchen gefahren, dort fand der Sektempfang statt. Sie haben sich bewusst gegen Kaffee und Kuchen und für Häppchen am Nachmittag entschieden, weil es sonst den Ablauf und den Hunger gestört hätte. Das Wetter war an diesem Tag traumhaft und sie konnten bis zur Vorspeise die Sonne draußen genießen. Die Vorspeise bestand aus einem italienischen Antipasti Buffet, die Hauptspeise aus einem Stand mit Steckerlfischen, Spanferkel direkt vom Metzger und Pizza vom Pizzaofen, die extra von der Pizzeria Il Cantuccio in Traunstein zubereitet wurden. Wow das klingt lecker. Das Dessert Buffet wurde von Familie und Freunden übernommen. Die Hochzeitstorte war von ihrer Tante, gefüllt mit Himbeeren und Mandarinen. Kombiniert wurde diese Füllung mit Schmand und Frischkäse.
Nachdem Essen haben Pia und Christian ihren Hochzeitstanz vorgeführt und somit die Tanzfläche für ihre Gäste eröffnet. Unterhalten wurden sie von der Band Rocking Buddies eine Rockabilly Band, danach war der DJ aus der Diskothek in der Pia arbeitet für die Stimmung zuständig. Die Party ging bis halb 4 Uhr morgens. Das nennen wir mal eine erfolgreiche Hochzeitsfeier. Pia und Christian würden alles genau so wieder machen.
Tipps an Bride to be
„Was ich in der Planung gelernt habe war, sich wirklich gut zu überlegen, was einem gefällt und nicht, etwas zu machen, weil das so üblich ist oder weil irgendetwas von einem verlangt wird. Je weniger Programm man selbst vorgibt, umso mehr Zeit hat man das ganze zu genießen und sich zu unterhalten. Wir waren extrem entspannt, vielleicht auch weil ich sehr gut im organisieren bin und nicht viel dem Zufall überlasse. Aber dadurch mussten wir uns auch keine Gedanken an diesem Abend machen. Alle Dienstleister wussten genau was zu tun war, zu wem sie bei Fragen hingehen mussten und dadurch wurden wir auch nicht ständig eingespannt.“ erzählte Pia.