Wir freuen uns, die erste Anleitung für ein tolles DIY-Projekt für eure Hochzeit zu veröffentlichen. Asja von I Wed You & More hat einen Gastbeitrag über ihre DIYs verfasst und wir freuen uns, diesen auf unserem Blog zu veröffentlichen! Da es zwei DIYs sind, werden wir ihn auf zwei Artikel aufteilen. Asja müsstet ihr übrigens schon von einem anderen Blogartikel auf unserem Blog kennen. Dort haben wir über den Beruf als Hochzeitsplanerin und ihre Mitgliedschaft im Bund der deutschen Hochzeitsplaner gesprochen. Schaut gerne vorbei!

Die Fotos sind übrigens wieder von der lieben Julia Hofmann. Los geht’s!

DIY-Kartenhalter aus Kupferrohr

Für diesen Kartenhalter im industrial Style aus Kupferrohr benötigt ihr:

  1. Eine Stange Kupferrohr (hier 1,5 cm Durchmesser)
  2. Vier 90 Grad Winkel aus Kupferrohr in dem passenden Durchmesser
  3. Zwei 90 Grad Winkel im passenden Durchmesser auf einer Seite ohne Steckverbindung
  4. Zwei Endkappen im passenden Durchmesser
  5. Einen Kupferrohrschneider
  6. Einen 2 Komponenten Metallkleber
  7. Ein Lineal und einen dünnen Stift am besten wasserfest.

Das Kupferrohr, die Winkel, den Kupferohrschneider und den 2-Komponentenkleber bekommt Ihr im Baumarkt.

Schritt 1:
Überlegt wie groß Euer Kartenhalter werden muss damit die Tischzahl oder die Menükarte rein passt. Die Größe des Kartenhalters könnt ihr an Eure Kartengröße anpassen. Unsere Tischzahl hatte eine Größe von 14,8 x 10,5 cm (DIN A6). Ihr benötigt 2 Stangen die, die Höhe des Kartenhalters bilden (bei uns 10 cm), eine Stange für die Breite (bei uns 5 cm) und 2 Stangen für die Tiefe (bei uns auch 5 m – dieses Maß könnt ihr bei fast allen anderen Kartenmaßen bei behalten, wenn es euch so gefällt).

Schritt 2:
Markiert nun an der langen Kupferrohrstange eure gewählten Längen und schneidet dann die Stücke mit dem Kupferrohrschneider ab. Keine Angst, die Handhabung ist ganz einfach, am besten lasst Ihr euch das kurz im Baumarkt erklären

Schritt 3:
Nun könnt ihr die Stücke mit den Winkeln, wie abgebildet, zusammenstecken und die Winkel mit dem Ende ohne Steckverbindung mit den Endkappen abdecken.

Schritt 4:
Es kann gut sein, dass die Rohrstücke nicht fest in den Winkeln sitzen sondern recht instabil sind. Dann würde ich euch raten den Kupferrohrhalter mit dem 2-Komponentenkleber zu fixieren. Damit er sich trotzdem noch gut transportieren lässt, würde ich nicht den ganzen Halter kleben. Sondern zunächst einmal das Stück Rohr, das die Breite bestimmt, mit den daran anschließenden Winkeln und jeweils die beiden Stücke, die die Tiefe bestimmen, mit den anschließenden Winkeln auf beiden Seiten sowie den Endkappen. Jetzt müsst ihr nur noch alles mit den beiden Stücken, die die Höhe bestimmen, zusammen stecken und die Karte darauf stellen – Fertig! Wenn das immer noch zu instabil ist, klebt auch diese Stücke ein dann hält der Kartenhalten ganz sicher.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Autorin: Asja Ohr

%d Bloggern gefällt das: