Wer zu spät kommt, …
Heiraten an Silvester wird immer beliebter. Auch wir finden diese Idee einfach nur klasse. Im Folgenden erfahrt ihr mehr über die Vorteile einer Silvesterhochzeit. Das Wichtigste einer Silvesterhochzeit ist auf jeden Fall die Planung. Fangt rechtzeitig damit an! Somit wird garantiert, dass die Gäste und Dienstleister Zeit haben und eure Traumlocation noch zu haben ist. Der Monat Dezember liegt zwar nicht in der Hauptsaison, jedoch sind viele Locations geschlossen oder schon für Silvesterpartys gebucht. Auch die Dienstleister haben entweder Urlaub oder sind schon für andere Veranstaltungen engagiert. Bei den Standesämtern und Kirchen solltet ihr ebenso rechtzeitig anfragen, da die Standesämter nur eine begrenzte Anzahl an Trauungen durchführen und in den Kirchen spezielle Messen stattfinden. Ansonsten verläuft die Planung einer Silvesterhochzeit ähnlich wie die jeder anderen Winterhochzeit. Denkt an eine warme Jacke oder einen Pullover passend zum Brautkleid zu kaufen und bei den Schuhen nicht allzu schmale Absätze zu wählen. Auch bei der Menü- und Blumenauswahl solltet ihr euch an den saisonalen Produkten/Blumen orientieren.
Die Vorteile
Doch nun zu den Vorteilen. Für alle Deko- und Mottopartyfans ist eine Silvesterhochzeit der perfekte Anlass sich auszutoben. Glitzer, Gold, Silber, Lichter, Wunderkerzen und vieles mehr könnt ihr in die Deko einfließen lassen. Oder wie wäre es mit einer Konfetti- oder Champagnerbar anstatt einer Candybar? Auch als Gastgeschenke könnt ihr Konfettibomben an die Gäste verteilen. Eine gute Party ist an Silvester garantiert. Denn die Stimmung hat automatisch etwas Feierliches, da die ganze Welt diesen Tag besonders zelebriert. Und um 0 Uhr gibt es für euch sogar ein Feuerwerk umsonst!
Autorin: Maike Baumgärtner