Ihr seid auf der Suche nach einer intimen Hochzeitslocation, für circa 30 Personen, mit denen ihr in einem ganzen Haus eure Hochzeit feiern könnt? Dann seid ihr bei diesem Artikel genau richtig! Viel Spaß beim Lesen.
An einem regnerischen Tag sind wir nach Hornbach aufgebrochen, um uns einen Eindruck von der Location “Lösch für Freunde” zu machen. Gleich zu Beginn merkten wir, dass es sich nicht um ein typisches Hotel handelt. Wir fühlten uns gleich heimisch, eine gemütliche Atmosphäre durchströmte das ganze Haus.
Das Konzept von „Lösch für Freunde“ ist etwas ganz Besonderes. Es ist kein anonymes Hotel, es besitzt Charme. Hier seid ihr kein Gast, sondern gemeinsam zu Hause. Ihr könnt das gesamte Haus mieten, sodass eine familiäre und vertraute Atmosphäre entsteht. Doch keine Sorge: Gastgeber, die euch aufmerksam umsorgen, gibt es trotzdem. So könnt ihr zum Beispiel dem Koch über die Schultern schauen oder sogar beim Kochen assistieren.
Jedes der 15 Zimmer, oder auch Wohnwelten genannt, hat seinen eigenen Charakter. Neben den Themenzimmern, könnt ihr euch auch im Wellnessbereich, in der offenen Wohnküche oder in der Weinlounge aufhalten. Hier müsst ihr auch nicht warten, bis der Ober kommt um euch euren Wein zu servieren, sondern könnt euch ganz einfach am begehbaren Weinkühlschrank bedienen. Ein weiteres tolles Angebot für die Brautpaare unter uns: Wenn ihr hier eure Hochzeit feiern wollt, steht euch auch ein Hochzeitsplaner kostenfrei mit Rat und Tat zur Seite.
Im Kloster Hornbach, das sich neben dem „Lösch für Freunde“ befindet, ist sogar ein kleines Standesamt. Ein weiteres findet ihr im St. Fabian-Stift, der sich hinter dem „Lösch für Freunde“ befindet. Dort sind auch kirchliche und freie Trauungen möglich. Außerdem gibt es in Hornbach eine evangelische und protestantische Kirche. Es ist also für jeden etwas dabei.
Damit ihr euch einen Eindruck von der Location machen könnt, haben wir hier ein paar Bilder für euch:
Die Außenansicht
Die Raucherlounge
Der Gewölbekeller
Der Eingangsbereich
Im Wellnessbereich können sich die Gäste im Whirlpool auf der Dachterrasse, in der Sauna oder im Dampfbad entspannen
Die Zimmer
Der “Konrad Salon” ist gedacht für Menschen mit Geschmack. Die sich in Sachen Hotel eher für altehrwürdig entscheiden als für effizient. Die bei Möbeln eher für klassisch votieren als für funktional. Die auf Stahl verzichten können, wenn es auch Silber sein darf.
Das Zimmer “Mein Atelier” lädt zum entspannten Tüfteln ein. Zum Verdichten von Gedanken, zum Fortführen von ersten Ansätzen, zum Austesten von Modellen. Also zum liebevollen Umgang mit großen und kleinen Ideen.
Das “Jagdzimmer”: Die Bilder, die Möbel, die Kleinigkeiten. Alles signalisiert Bäume und Berge. Wild und Jagd, Schonung und Lichtung, womöglich Nebel, vielleicht auch Tau, sicher aber Natur. Und plötzlich hören wir die Stille und Weite und es ist, als röchen wir Wiesen und Bäume.
“Unsere Bude” verspricht knackige Farben, schräge Formen, Sitzsäcke und peppige Accessoires.
“Großmamas Stube” ist für die Gäste, für die “Meine Oma” Inbegriff ist für etwas unendlich Wertvolles, etwas, das ganz tief in in uns sitzt. Es ist eine Verbeugung an die Omas dieser Welt.
Wer Blumen mag, wird sich in der “Gartensuite” besonders wohl fühlen. Hier sind die Gäste umgeben von frischen Farben, hier duftet es nach frischen Blumen.
Die “Traumfabrik” ist an die Filmbranche Hollywoods angelehnt.
Im “Spielzimmer” wird gespielt, gekämpft, gebaut und getüftelt – mit Carrera-Bahn und Joystick, mit Karten und Würfeln: in dieser Suite werden Erwachsene wieder zu Kindern.
Im Zimmer “Land und Meer” denkt man gleich: Hier ist doch das Meer nicht weit. Hier möchte ich sein, wenn draußen der Sturm tobt, wenn die Brecher an die Mole donnern, die Fallen an die Masten schlagen und die Fischer meinen: Wird noch’n büschen dauern.
Im Zimmer “Weltenbummler” lassen ein alter Globus, ein Sextant und ein Fernrohr, die Sehnsucht nach dem Fremdartigen aufflackern. Hier wird man dazu eingeladen, die vertraute Umgebung für eine Weile zu verlassen und aufzubrechen.
Das waren nicht alle Zimmer und Suiten die „Lösch für Freunde“ zu bieten hat. Also schaut bei ihnen vorbei und überzeugt euch von dieser einzigartigen Location.
Die Beschreibung der Zimmer wurde teilweise von „Lösch für Freunde“ übernommen.
Autorin: Maike Baumgärtner
Trackbacks/Pingbacks