Ihr seid auf der Suche nach einer rustikalen Location im Scheunen-Stil? Dann seid ihr bei diesem Artikel genau richtig! In Jäcks Scheuerboden könnt ihr sowohl eine freie Trauung zelebrieren, als auch einfach ein großes Fest feiern. Bis zu 120 Personen finden in dieser Location problemfrei Platz.
Jäcks Scheuerboden wurde vor 25 Jahren gegründet und war schon damals ein reiner Familienbetrieb. Christine ist die Hauptveranstalterin, die zum Gelingen jedes Events (der Veranstaltung) beiträgt. Ihr Schwiegervater hat einst viele Feste auf dem Scheuerboden gefeiert und so folgten die ersten Anfragen, ihn als Location anzumieten. Der Scheuerboden als Veranstaltungsort war geboren. Heute finden dort jährlich bis zu 50 Hochzeiten statt. Ein absoluter Pluspunkt der Location ist die überdachte Terrasse, die für ca. 80 Personen geeignet ist. Bei Wind und Wetter ist Sie ein absoluter Blickfang und lädt zum gemütlichen Beisammensein und Grillen ein.
Wenn ihr unsere anderen Artikel gelesen habt, wisst ihr bestimmt, dass es uns immer interessiert, was die Dienstleister an Hochzeiten so fasziniert. Christine findet sie einfach so unglaublich emotional und die Bräute so bezaubernd. Sie ist immer gespannt, wie diese aussehen, denn jede Frau ist als Braut einzigartig und wunderschön.
Warum man gerade bei Familie Jäck seine Hochzeit feiern sollte?
Wir haben Christine als eine unglaublich herzliche Frau kennengelernt und wussten gleich: Bei ihr läuft der Hochzeitstag reibungslos ab! Man merkt, dass man sich auf sie und ihre Arbeit verlassen kann. Auch die Location hat einen unverwechselbaren Charakter. Mit den braunen Holzbalken, den romantischen, weißen Lampions und dem rustikalen Stil, entsteht eine gemütliche und einladende Atmosphäre. Auch über den Service gibt es nur Gutes zu berichten. Christine erzählte uns, dass ihr dieser besonders wichtig ist. Vor allem, dass das Brautpaar eine gute Beziehung zu den Mädels im Service hat. Deswegen stellen sich diese am Anfang vor und man begegnet sich gleich auf einer persönlicheren Ebene. Was auch sehr für diese Location spricht ist, dass hier sehr viel Wert auf regionale Produkte gelegt wird. Dies sieht man auch an ihrem eigenen Obst- und Weinbau – worum sich übrigens hauptsächlich Christines Sohn kümmert. Wir bekamen von ihr zum Testen sogar zwei Flaschen Wein geschenkt. Und wir können euch aus eigener Erfahrung sagen: Dieser Wein hat einfach nur köstlich geschmeckt!
Also, genug geschrieben: Lasst euch nun von den Bildern überzeugen.
Autorin: Maike Baumgärtner
Trackbacks/Pingbacks