Es erwartet euch wieder eine bezaubernde Lovestory. Es geht um Tanja und Alex, ein absolutes Traumpaar mit einer wunderschönen Geschichte die man einfach gerne liest. Seid gespannt!
Das Kennenlernen
Über einige Jahre hat ein gemeinsamer Freund, Tanjas damaliger Arbeitskollege halb ernst halb scherzhaft – gesagt sie würden so ein tolles paar abgeben und müssten einander unbedingt kennenlernen. Der Tag des „großen Treffens“ passierte allerdings erst als Alex seinen Kumpel bei der Arbeit besuchte um sich von ihm zu verabschieden. Alex hatte damals (April 2014) die Entscheidung getroffen nach Kanada auszuwandern. „Dann muss ich euch doch jetzt kurz einander vorstellen, bevor Alex wegzieht. Haha.“, sagte Tanjas Arbeitskollege und es gab eine Umarmung und eine 5 Minütige Unterhaltung. Der Rest ist Geschichte. ☺️
Alex hat Tanja mehrmals in Deutschland besucht und beide entschieden schnell, dass sie innerhalb eines Jahres Fernbeziehung zusammen leben wollen. Noch im selben Jahr gab es eine kleine Hochzeit und im April 2015 zog Tanja nach Kanada um. Wow was für ein mutiger Schritt. 😊
Es gab keinen klassischen Antrag. Es waren viele Unterhaltungen, die zu der eindeutigen Entscheidung führten: „Wir wollen zusammen sein. Wir würden sogar direkt JA sagen, so ernst ist es uns.“
Die Planung der großen Hochzeit
Schnell war beiden klar, nach der kleinen Trauung in Kanada, muss ein ganz besonderes Fest stattfinden, ganze 5 Jahre später, zu Hause in Deutschland. Bei über 8.000 km Entfernung war die Planung schwer und dann doch so leicht. Nach kurzer Recherche war klar, dass der Tankturm in Heidelberg die perfekte Location für eine ganz besondere Feier ist. So lernten Tanja und Alex Annika von LaBell – die Hochzeitsplanerin und ihr wunderbares Team kennen. Im Handumdrehen hatten sie einen Caterer, DJ und Fotografen. Der Stress von dem viele Brautpaare berichten ist für beide immer noch fremd. Das gesamte Team war super engagiert, motiviert und sehr kreativ. Dass es keine Location-Begehung, keine face-to-face Treffen und kein Probeessen geben würde hat einfach kein Problem dargestellt. Sie hatten zu jedem Zeitpunkt vollstes Vertrauern in Annika.
Der große Tag
Am 14. September 2019 – bei perfektem Sonnenschein war es dann soweit. Da sie bereits seit 2014 verheiratet sind wollten sie den Schwerpunk des offiziellen Teils der Feier auf das Kennenlernen und die Beziehung legen. Tanja’s Schwester, die eine natürliche Begabung für freie Reden hat, hat sich bereit erklärt ihre Geschichte zu erzählen und die Möglichkeit zu geben persönliche Eheversprechen, die es bei der ersten Trauung nicht gab auszutauschen.
Tanja und Alex haben für sich und ihre 60 Gästen die ganze Location gemietet. Daher hatten sie einen tollen Außenbereich für den Willkommens-Empfang, einen wunderschonen Saal für die Zeremonie, einen modernen „Keller-bereich“ für das Abendessen und eine zweistöckige Party-Lounge für die anschließende Party. Wow! Das ist wirklich mal was ganz anderes. ☺️
Tanja ihr Brautkleid war an die Zeit von 1930-inspiriert. Seidensatin mit Wasserfallausschnitt und einem tiefem Rückenausschnitt. Tanja entschied sich für zwei Looks. Das Styling übernahm Elena Cardella . Der Schmuck und der Brautstrauß von Blume sucht Vase passte hervorragend zu ihrem Outfit und machten den Look perfekt.
Das Motto der Hochzeit war „Vintage (1930er) meets Minimalistic“ eine Mischung aus boho, vintage und urban mit einem Hauch Romantik. Passend zum Tankturm, der 1929 erbaut wurde, wollten beide eine Feier wie sie kein anderer hat. Die Outfits und Accessoires von Braut und Bräutigam, sowie etlichen Gästen waren auf die 30er abgestimmt. Die Dekoration im Tankturm war sehr dezent – sie wollten die Location als solches im Vordergrund lassen.
Auf die Frage welche Geschmacksrichtung ihre Torte hatte, kam eine kurze und knappe Antwort: „Keine!“ 😉 Tanja und Alex sind keine Tortenfans und wollten daher eine ganz andere Richtung einschlagen. Was passt dann besser als ein Champagnerturm, bei dem Braut und Bräutigam gemeinsam die Gläser einschenken.
Der gesamte Tag war wie ein perfekter Traum, mit viel Sonnenschein, tollem Essen von Coar – Die Cateringarchitekten GmbH, Freunden und Familie. Mit viel Gelächter, viel Musik und tollen einzigartigen Momenten. Der DJ detevent schenkte ihnen ein rauschendes Fest, was bis in die frühen Morgenstunden andauerte. Das alles kann man auf den Bildern von Chris Volkmer definitiv erkennen.
Was hättet ihr im Nachhinein anders gemacht?
„Nichts, absolut gar nichts…Nicht etwa, weil bei unserer Feier alles zu 100% genauso ablief wie geplant (das halten wir für unrealistisch), sondern weil alle wesentlichen Aspekte wunderbar aufeinander abgestimmt waren und alle involvierten Hände zu jedem Zeitpunkt ihr Bestes gegeben haben. Ach ja, auch weil viele unserer Gäste den ganzen Tag/Abend lang geschwärmt haben und gesagt haben: „Das ist mit Abstand die coolste Feier an die wir uns erinnern können.“ 😊“ erzählen beide.
Tipps an andere Brautpaare/Bride to be
Es lohnt sich nicht, sich bereits bei der Planung verrückt zu machen. Besonders als Braut steht man Monate lang unter Strom und kann den Tag am Ende dann kaum Genießen. Es wird nicht alles so laufen wie geplant – man kann weder das Wetter, noch Stau oder die Outfits mancher Gäste kontrollieren. „Was wir unter Kontrolle haben, ist wie aufmerksam wir sind, wenn wir Zeit mit unseren Gästen verbringen, die schließlich nur für uns da sind, Wenn wir JA sagen, gemeinsam lachen, tanzen, feiern und unbeschwert sind. Am Ende wünschen wir uns doch alle, dass dieser eine Tag unser großer Tag ist und uns für immer in guter Erinnerung bleibt.“ Ein perfekteres Schlusswort konnte es von Tanja und Alex nicht geben. 😊
Location: Tankturm
Caterer: Coar. Die Cateringarchitekten GmbH
Floristik: Blume sucht Vase
Hochzeitsplanerin: LaBell. die Hochzeitsplanerin
DJ: detevent
Fotograf: Chris Volkmer